Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsche Vertretungen in Vietnam
Herzlich willkommen auf der gemeinsamen Webseite der Deutschen Botschaft Hanoi und des Generalkonsulats Ho-Chi-Minh-Stadt!
Ab 1. Januar 2025 sind Einfuhr nach Vietnam sowie Besitz und Nutzung sämtlicher elektronischer Zigaretten (inkl. Verdampfer, Tabakerhitzer etc.) und des dazugehörigen Equipments in Vietnam verboten. Es drohen Geldstrafen bis zu 3 Mrd. VND oder bis zu 15 Jahren Haft.
Führen Sie keinerlei E-Zigaretten oder das dazugehörige Equipment nach Vietnam ein.
Bekanntmachung für Deutsche zur Wahl zum Deutschen Bundestag
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum Deutschen Bundestag statt.
Deutsche, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben und im Bundesgebiet keine Wohnung mehr innehaben, können bei Vorliegen der sonstigen wahlrechtlichen Voraussetzungen an der Wahl teilnehmen.
Für ihre Wahlteilnahme ist u. a. Voraussetzung, dass sie
1. entweder
nach Vollendung ihres 14. Lebensjahres mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurück liegt, oder aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben und von ihnen betroffen sind;
sowie
2. in ein Wählerverzeichnis in der Bundesrepublik Deutschland eingetragen sind. Diese Eintragung erfolgt nur auf Antrag. Der Antrag ist auf einem Formblatt zu stellen; er kann bereits seit Mitte November 2024 gestellt, respektive abgesandt werden.
Einem Antrag, der erst am 03. Februar 2025 oder später bei der zuständigen Gemeindebehörde eingeht, kann nicht mehr entsprochen werden (§ 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung).
Antragsvordrucke (Formblätter) sowie informierende Merkblätter sind online auf der Seite der Bundeswahlleiterin (www.bundeswahlleiterin.de) erhältlich. Sie können – sofern Sie über keinen Internetzugang verfügen sollten - auch bei
den diplomatischen und berufskonsularischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland,
den Kreiswahlleitern in der Bundesrepublik Deutschland angefordert werden.
Weitere Auskünfte erteilen die Botschaften und berufskonsularischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland.
1) Zu berücksichtigen ist auch eine frühere Wohnung oder ein früherer Aufenthalt in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zuzüglich des Gebietes des früheren Berlin (Ost)).
Deutsche Botschafterin Helga Margarete Barth
Frau Helga Margarete Barth ist seit 12. August 2024 deutsche Botschafterin in Vietnam.
Deutsche Botschafterin Helga Margarete Barth
Adressen, Öffnungszeiten und Kontakt
Bezeichnung
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Leitung
Frau Helga Margarete Barth, Botschafterin
Ort
Hanoi
Land
Vietnam
Adresse
27, Tran Phu, Ba Dinh Dist, 11114 Hanoi - S.R. Vietnam
Bitte beachten Sie : für Vorsprachen in der Rechts-und Konsularabteilung ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.
Sie erreichen die Botschaft über das Kontaktformular oder die Telefonnummer (+84-24) 3267 3335. Nur in dringenden Notfällen ist die Botschaft außerhalb der Dienstzeiten (abends, feiertags und am Wochenende) unter der Telefonnummer +84 936 342 598 (in deutscher und englischer Sprache) erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist allerdings nicht für Visaangelegenheiten zuständig.
Rechts- und Konsularangelegenheiten sowie Korruptionsprävention Herr Lars Franzen
Presse
Herr Christopher Scholl
Über das Pressereferat des Generalkonsulats sind Informationen über Deutschland erhältlich. Die Mitarbeiter sind für die Kontakte mit der vietnamesischen und internationalen Presse zuständig.
Kultur Herr Christopher Scholl
Verwaltung Frau Eva Kim
Öffnungszeiten
Montag–Freitag: 08.00–12.00, Montag–Donnerstag zusätzlich: 13.00–15.00 h
Für Vorsprachen in der Rechts-und Konsularabteilung gelten gesonderte Öffnungszeiten, ggf. ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.
Konsularsprechzeiten (für konsularische Dienstleistungen, für die keine gesonderte Terminvereinbarung erforderlich ist): montags, dienstags und donnerstags: 08:30 - 09:30
In Notfällen ist der Bereitschaftsdienst der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland in Vietnam unter der Telefonnummer +84 93 634 2598 (in deutscher und englischer Sprache) erreichbar. Der Bereitschaftsdienst kann keine Fragen zu Visaangelegenheiten beantworten.
Telefonnummer für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten
+84 93 634 2598 (in deutscher und englischer Sprache, keine Visa-Anfragen)
Fax
+84-(0)28-38 288 101
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Hinweis zum barrierefreien Zugang
Bitte beachten Sie, dass weder elektronische Geräte wie Handys, Laptops, Tablets o. ä. noch Flüssigkeiten jeglicher Art mit in die Räumlichkeiten des Generalkonsulats genommen werden dürfen. In der Lobby stehen Schließfächer zur Verwahrung dieser Geräte während Ihres Aufenthalts im Generalkonsulat für Sie zur Verfügung. Flüssigkeiten können NICHT gelagert werden. Persönliche Gegenstände, die in den Räumlichkeiten des Generalkonsulats vergessen werden, können innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen vom Eigentümer abgeholt werden. Es erfolgt keine Aufbewahrung über diesen Zeitpunkt hinaus.