Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Reisepassanträge für Minderjährige

Kinderreisepass der Bundesrepublik Deutschland

ILLUSTRATION - Ein Kinderreisepass. Kinderreisepässe sind nur noch ein Jahr gültig. Viele müssen diese deshalb vor dem Urlaub verlängern. Eine Herausforderung für die Ämter. (zu dpa „Ansturm auf Kinderreisepässe - Kommunen stocken auf“), © dpa

Artikel

Reisepässe für Minderjährige können nur beantragt werden, wenn der minderjährige Passbewerber persönlich in Begleitung des/der Sorgeberechtigten vorspricht.

Sollte ein Sorgeberechtigter bei der Antragstellung nicht anwesend sein können, kann eine entsprechende schriftliche Zustimmungserklärung zum Passantrag mit amtlich beglaubigter Unterschrift (z.B. von deutschem Bürgeramt) die Anwesenheit ausnahmsweise ersetzen.

Ein Termin für die Passstelle der Botschaft Hanoi oder des Generalkonsulates in Ho-Chi-Minh-City kann über die Webseite der Botschaft Hanoi oder des gebucht werden: Link Terminbuchung

Die Zuständigkeit richtet sich nach Ihrem Wohnsitz in Vietnam.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Anträge zu vereinbarten Terminen entgegengenommen werden. Bei unvollständigen Unterlagen ist eine erneute Terminvereinbarung nötig.

Hinweis bei erstmaligem Antrag:

Sollte das Kind bisher keinen deutschen Reisepass besessen haben, nehmen Sie bitte vor Terminvereinbarung Kontakt mit der Auslandsvertretung auf. Es ist in diesem Fall eine gesonderte Terminvereinbarung per E-Mail notwendig, nicht über das Terminbuchungssystem:

Für Hanoi                              info@hano.auswaertiges-amt.de

Für Ho-Chi-Minh-City           info@hoch.auswaertiges-amt.de  

Nähere Informationen finden Sie hier:  https://vietnam.diplo.de/vn-de/service/geburtsurkunde-fuer-ein-deutsches-kind/1255562

Vorzulegende Unterlagen

Alle Unterlagen sind im Original mit 1 Kopie bei Antragstellung vorzulegen. Dies gilt auch, wenn die gleichen Unterlagen bereits zu einem anderen Zweck in der Botschaft eingereicht wurden. Urkunden, die nicht in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind, sind mit einer deutschen Übersetzung eines anerkannten Übersetzungsbüros zu versehen.

Die folgenden Unterlagen werden in jedem Fall benötigt:  

  • vollständig ausgefülltes Antragsformular (ohne Kopie)
  • Antrag auf Reisepass für Minderjährige  pdf

von den Sorgeberechtigten persönlich zu stellen, die Angaben beziehen sich auf das Kind, das ebenfalls persönlich vorsprechen muss

  • ggf. bisheriger Ausweis des Kindes
  • Reisepässe der Eltern
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • ein Passbild neueren Datums. Bitte beachten Sie die Anforderungen an Passfotos Link
  • Bei vorherigem Wohnsitz in Deutschland: Abmeldebescheinigung
  • ggfs. Nachweis über das alleinige Sorgerecht (z.B. Sorgerechtsbeschluss, Scheidungsurteil, Sterbeurkunde des anderen Elternteils)
  •  ggfs. Nachweis über die Namensführung des Kindes, sofern die Eltern keinen gemeinsamen Ehenamen führen. Die Eintragung eines Familiennamens in der vietnamesischen Geburtsurkunde ist nicht für die Namensführung nach deutschem Recht maßgeblich.

Weitere Informationen zur Namensführung finden Sie hier: https://vietnam.diplo.de/vn-de/service/-/2511896 und https://vietnam.diplo.de/vn-de/service/-/2511892

Wenn die Eltern des Kindes verheiratet sind, ist zusätzlich vorzulegen:

  • Heiratsurkunde der Eltern

Wenn die Eltern zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes nicht verheiratet waren, ist zusätzlich vorzulegen:

  • Urkunde über Vaterschaftsanerkennung bzw. –feststellung

Je nach konkretem Einzelfall kann die Vorlage weiterer Unterlagen erforderlich werden.

Welcher Pass?

Für Minderjährige unter 12 Jahren kann wahlweise entweder ein biometrischer Reisepass (6 Jahre gültig) oder ein Kinderreisepass (1 Jahr gültig) beantragt werden. Letzterer enthält aber keinen elektronischen Chip und berechtigt deshalb in wenigen Ländern nicht zur visumsfreien Einreise.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer beträgt 5 bis 6 Wochen für einen biometrischen Reisepass (im Expressverfahren ca. 3 Wochen) und 1-3 Arbeitstage für einen Kinderreisepass. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer um ein Jahr (bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres) ist nur bei Kinderreisepässen möglich. Das Einfügen von zusätzlichen Seiten ist nicht möglich.

Die Abholung kann durch einen Vertreter unter Vorlage einer schriftlichen Vollmacht erfolgen.

Passgebühren

Passgebühren in Euro, zahlbar in Vietn. Dong zum jeweiligen Zahlstellenkurs der Auslandsvertretung.

In Hanoi ist ausschließlich Barzahlung möglich. In Ho-Chi-Minh-City ist die Zahlung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard – Transaktion in Euro) möglich. Aufgrund gelegentlich auftretender, technischer Probleme, die nicht von der Auslandsvertretung zu beeinflussen sind, kann die Möglichkeit einer Kreditkartenzahlung nicht garantiert werden.

Zuständigkeit der Botschaft (abgemeldet)
ohne Abmeldung
Reisepass für Personen unter 24 Jahre  
58,50 EUR

96,00 EUR

Reisepass mit 48 Seiten               zusätzlich 22,00 EUR
zusätzlich 22,00 EUR
Expresszuschlagzusätzlich 32,00 EUR
zusätzlich 32,00 EUR
Kinderreisepass (bis zum 12. Lebensjahr)
26,00 EUR
39,00 EUR
Verlängerung Kinderreisepass                  18,00 EUR
24,00 EUR
Vorläufiger Reisepass   
39,00 EUR
65,00 EUR
Reiseausweis zur Rückkehr nach Deutschland21,00 EUR
21,00 EUR



nach oben