Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Kulturerhaltprojekt ‚Dien Phung Tien‘ in der Kaiserstadt von Hue
Kulturerhaltprojekt ‚Dien Phung Tien‘ in der Kaiserstadt von Hue

Das 3,5 ha große Areal des ‘Phung Tien Tempels‘ in 2020. Der Tempel und die rituellen Nebengebäude wurden 1947 zerstört, sind durch archäologische Ruinen aber noch nachvollziehbar. Erhalten geblieben und in 2017-2018 restauriert wurde das 200 Jahre alte Bauensemble des Eingangs mit Prunkportal, Frontblende und Bonsaibecken. Schrittweise werden nun die übrigen erhaltenen Bauten (Umfassungsmauer, 5 Torbauten und die rückwärtige Blende des Tempels) restauriert. Die zerstörten Architekturen sollen ab 2021 durch eine virtuelle Rekonstruktion visualisiert und so der historische Ort wieder erlebbar werden.

2019 wurde eines der kleinen Portale von fünf im Projekt 2017-18 ausgebildeten Restauratoren als selbstständige Prüfungsarbeit restauriert. 2020 geht es mit der Bearbeitung der angrenzenden Bauwerke weiter.

Die stark von Mikroorganismen besiedelten Bauwerke werden zunächst mit gesponserten Dampfdruckreinigern der Firma Kärcher gereinigt

Untersuchung und Kartierung des historischen Bestandes mit den RestauratorInnen in Ausbildung

Kompaktkurse und Workshops zu historischen Techniken der Baudekoration, hier ein Kurs zur Fresco-Technik