Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Bundestagswahl am 23.02.2025: Informationen für deutsche Staatsangehörige

Briefwahl

Briefwahl, © colourbox

Artikel

Auf der Internetseite der Bundeswahlleiterin finden Sie Informationen zur Bundestagswahl 2025 - auch für Deutsche im Ausland und zur Briefwahl.

Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist. Deutsche, die im Ausland leben und nicht in Deutschland gemeldet sind, müssen dies zunächst beantragen.

Die Wahlbekanntmachung für Deutsche im Ausland finden Sie hier.

Nähere Informationen zur Teilnahme an der Bundestagswahl, zur Eintragung ins Wählerverzeichnis sowie zu den bei vorgezogenen Wahlen knappen Fristen finden Sie hier.

Hinweise zum Versand der Briefwahlunterlagen:

Der Versand der Briefwahlunterlagen wird im Inland frühestens ab dem 04. Februar 2025 beginnen. Dies ist von Bundesland zu Bundesland jedoch unterschiedlich.

Um möglichst vielen Auslandsdeutschen die Teilnahme an der Bundestagswahl zu ermöglichen, wird das Auswärtige Amt für den Versand der in der Zentrale des Auswärtigen Amts eingehenden Wahlunterlagen Sonderkuriere einsetzen, damit die Wahlunterlagen schnellstmöglich an den Auslandsvertretungen eintreffen.

Auch für den Rückversand nach Deutschland werden die Botschaft Hanoi sowie das Generalkonsulat Ho-Chi-Minh-Stadt neben dem regulären Kurierweg einen Sonderkurier einsetzen, damit die Stimmzettel noch rechtzeitig in den Postweg in Deutschland gegeben werden können.

Was bedeutet das für Sie?

  • Falls noch nicht geschehen, tragen Sie sich baldmöglichst elektronisch in das Wählerverzeichnis Ihres zuständigen Wahlamtes ein. (Hinweis: Die Wahlunterlagen werden weiterhin ausschließlich in Papierform übersandt.). Alle hierfür nötigen Informationen finden Sie hier:
  • Falls Sie den oben erwähnten Kurierweg der Botschaft mitbenutzen möchten, geben Sie bitte Sie folgende Versandadresse ein: Auswärtiges Amt / Botschaft Hanoi ODER Gk Ho-Chi-Minh Stadt / Kurstr. 36 / 10117 Berlin
  • Bitte teilen uns per E-Mail an visa@hano.diplo.de mit, falls Sie den Kurierweg mitbenutzen möchten. Wir benötigen Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (E-Mail und Telefon).

Hinweise zu Erhalt und Abgabe der Briefwahlunterlagen:

  • Sobald die Wahlunterlagen an der Botschaft/ dem Generalkonsulat eingehen, werden wir Sie umgehend informieren.
  • Sie müssen die Unterlagen dann persönlich bei der Botschaft/ dem Generalkonsulat unter Vorlage Ihres Reisepasses oder Personalausweises abholen; ein Versand innerhalb Vietnams ist leider nicht möglich.
  • Es wird empfohlen, die Unterlagen umgehend auszufüllen und den Wahlbrief im verschlossenen Umschlag direkt an der Botschaft/ dem Generalkonsulat abzugeben.
  • Der Sonderkurier aus Hanoi wird am Dienstag, den 18. Februar abends aufgegeben werden. So soll sichergestellt werden, dass die Stimmzettel, die bis dahin eingegangen sind, in Deutschland noch rechtzeitig in den Postweg geben werden.
  • Das Generalkonsulat Ho-Chi-Minh-Stadt wird alle im Amtsbezirk lebenden Landsleute rechtzeitig über das dortige Absendedatum über den Landsleutebrief informieren. Sie erhalten diesen nach Eintragung in der Krisenvorsorgliste (ELEFAND). Diese finden Sie hier: Krisenvorsorgeliste (ELEFAND): Wichtig für alle Auslandsaufenthalte - Auswärtiges Amt
  • Das Auswärtige Amt und die deutschen Auslandsvertretungen übernehmen keine Haftung für Verlust, Beschädigung oder verzögerte Beförderung oder Zustellung der Wahlunterlagen. Eine Nachverfolgung der Sendung kann nicht erfolgen.
nach oben