Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Adressen & Öffnungszeiten

Deutsche Botschaft Hanoi
Bezeichnung
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Leiterin / Leiter
Dr. Guido Hildner, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter, Die Deutsche Botschaft Hanoi
Ort
Hanoi
PLZ
10247
Telefon
(+84-24) 3267 3335
Fax
(+84-24) 3 845 38 38
Postadresse
Tran Phu Str. 29
Embassy of the Federal Republic of Germany, B.P. 39, Hanoi, Vietnam.
Straßenanschrift
29, Tran Phu, Ba Dinh Dist, Hanoi - S.R. Vietnam
Postfach
B.P. 39
Land
Vietnam
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15:00
Freitag von 8:00 bis 13:30
Sie erreichen die Botschaft über das Kontaktformular oder die Telefonnummer (+84-24) 3267 3335. Nur in dringenden Notfällen ist die Botschaft außerhalb der Dienstzeiten (abends, feiertags und am Wochenende) unter der Telefonnummer +84 90 340 7033 (in deutscher und englischer Sprache) erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist allerdings nicht für Visaangelegenheiten zuständig.
----
An folgenden Tagen ist die Botschaft in Hanoi geschlossen:
2021:
Neujahr, Freitag, 01. Januar
Tet-Fest: Donnerstag, 11. Februar und Freitag, 12. Februar
Internationaler Frauentag, Montag, 08. März
Karfreitag, Freitag, 02. April
Ostermontag, Montag, 05. April
Tag der Arbeit, Samstag, 01. Mai
Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 13. Mai
Pfingstmontag, Montag 24. Mai
Vietnamesischer Nationalfeiertag, Donnerstag, 02. September
Tag der Deutschen Einheit, Sonntag, 03. Oktober
Heiligabend, Freitag, 24. Dezember
1. Weihnachtsfeiertag, Samstag, 25. Dezember
2. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26. Dezember
Silvester, Freitag, 31. Dezember
Amtsbezirk / Konsularbezirk
Die Deutsche Botschaft Hanoi ist eine von rund 230 deutschen Auslandsvertretungen. Seit 1991 befindet sie sich in der Tran Phu Strasse im Zentrum Hanois auf dem Gelände der ehemaligen Botschaft der DDR. Die einzelnen Abteilungen der Botschaft sind auf mehrere Gebäude auf dem Gelände aufgeteilt.
Zu den Aufgaben der Botschaft gehört es, Deutschland in Vietnam zu vertreten, deutsche und europäische Interessen zu wahren und deutsche Bürgerinnen und Bürger im Land zu unterstützen. Teil der Arbeit ist es auch, mit der vietnamesischen Regierung den Kontakt zu halten und zu verhandeln und die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Vietnam zu fördern.
Der konsularische Amtsbezirk der Botschaft in Hanoi umfasst den nördlichen und mittleren Teil Vietnams. Unter folgendem Link finden Sie die einzelnen Provinzen des Amtsbezirks:
Amtsbezirk der Botschaft Hanoi [pdf, 3.74k]
Für den Landesteil südlich von Hue bis in die Gebiete des Mekong-Deltas ist das
deutsche Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt
zuständig.
Abteilungen
Visastelle, Kultur und Presse:
FAX: (0084 24) 38 43 99 69
Behördensprachen im Gastland: Vietnamesisch
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Sie erreichen die Botschaft über das Kontaktformular oder die Telefonnummer (+84-24) 3267 3335. Nur in dringenden Notfällen ist die Botschaft außerhalb der Dienstzeiten (abends, feiertags und am Wochenende) unter der Telefonnummer +84 90 340 7033 (in deutscher und englischer Sprache) erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist allerdings nicht für Visaangelegenheiten zuständig.

Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Ho-Chi-Minh-Stadt
Bezeichnung
Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland
Leiterin / Leiter
Dr. Josefine Wallat, Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland
Ort
Ho-Chi-Minh-Stadt
PLZ
70206
Telefon
+84-(0)28-38 288 100
Fax
+84-(0)28-38 288 101
Postadresse
Deutsches Haus Ho Chi Minh City, 33 Le Duan, Ben Nghe, District 1
Land
Vietnam
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr-15.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
In Notfällen ist der Bereitschaftsdienst der deutschen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland in Vietnam unter der Telefonnummer +84 90 340 7033 (in deutscher und englischer Sprache) erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist allerdings nicht für Visaangelegenheiten zuständig.
An folgenden Tagen ist das Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt geschlossen:
Neujahr, Freitag, 01. Januar
Tet-Fest: Donnerstag, 11. Februar und Freitag, 12. Februar
Internationaler Frauentag, Montag, 08. März
Karfreitag, Freitag, 02. April
Ostermontag, Montag, 05. April
Tag der Arbeit, Samstag, 01. Mai
Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 13. Mai
Pfingstmontag, Montag 24. Mai
Vietnamesischer Nationalfeiertag, Donnerstag, 02. September
Tag der Deutschen Einheit, Sonntag, 03. Oktober
Heiligabend, Freitag, 24. Dezember
1. Weihnachtsfeiertag, Samstag, 25. Dezember
2. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26. Dezember
Silvester, Freitag, 31. Dezember
Amtsbezirk / Konsularbezirk
Das Generalkonsulat Ho-Chi-Minh-Stadt vertritt Deutschland im südlichen Vietnam. Zu seinem Amtsbezirk gehören die Provinzen An Giang, Ba Ria-Vung Tau, Bac Lieu, Ben Tre, Binh Dinh, Binh Duong, Binh Phuoc, Binh Thuan, Ca Mau, Can Tho, Da Nang, Dak Lak, Dak Nong, Dong Nai, Dong Thap, Gia Lai, Hau Giang, Khanh Hoa, Kien Giang, Kon Tum, Lam Dong, Long An, Ninh Thuan, Phu Yen, Quang Nam, Quang Ngai, Soc Trang, Tay Ninh, Thanh Pho Ho Chi Minh (Ho-Chi-Minh-Stadt), Tien Giang, Tra Vinh, Vinh Long
Abteilungen
Wirtschaft
Leiterin des Generalkonsulats Dr. Josefine Wallat
Rechts- und Konsularangelegenheiten sowie Korruptionsprävention
Herr Ingo Hapke
Presse
Über das Pressereferat des Generalkonsulats sind Informationen über Deutschland erhältlich. Die Mitarbeiter sind für die Kontakte mit der vietnamesischen und internationalen Presse zuständig.
Frau Tina Spicher
Kultur
Frau Tina Spicher
Verwaltung
Kanzler 1. Klasse, Marco Merten
Sprachen
Behördensprachen im Gastland: Vietnamesisch
Kontakt zum Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Bitte beachten Sie, dass weder elektronische Geräte wie Handys, Laptops, Tablets o.ä. noch Flüssigkeiten jeglicher Art mit in die Räumlichkeiten des Generalkonsulats genommen werden dürfen. In der Lobby stehen Schließfächer zur Verwahrung dieser Geräte während Ihres Aufenthalts im Generalkonsulat für Sie zur Verfügung. Flüssigkeiten können NICHT gelagert werden. Persönliche Gegenstände, die in den Räumlichkeiten des Generalkonsulats vergessen werden, können innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen vom Eigentümer abgeholt werden. Es erfolgt keine Aufbewahrung über diesen Zeitpunkt hinaus.