Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Merkblatt Remonstration

Have question symbol on school board. Blackboard drawing question mark icon chalkboard background. Chalk board writing question sign writing board black. Find answers who, what, where, when, why, how, © colourbox
Ihr Antrag auf ein Visum wurde abgelehnt?
Ihr Visumsantrag ist abgelehnt worden und:
- Sie sind mit der Entscheidung der Botschaft bzw. des Generalkonsulats nicht einverstanden und
- Sie begehren weiterhin die Erteilung des beantragten Visums?
Wenn diese Punkte auf Sie zutreffen, können Sie der Ablehnung widersprechen („Remonstration“). Wie das genau funktioniert, wird im Folgenden erläutert.
Überblick
Das Remonstrationsverfahren bietet Ihnen Gelegenheit, sich schriftlich zur Ablehnung zu äußern. Sie können zusätzlich zur schriftlichen Äußerung neue Unterlagen und Informationen einreichen. Ihr Visumantrag wird nach Eingang Ihres Schreibens gebührenfrei erneut geprüft, und zwar von einem anderen Mitarbeiter, als demjenigen, der Ihren Antrag ursprünglich entschieden hat.
Sie können innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Ablehnung Ihres Antrages auf ein Visum Ihre Remonstration einlegen. Bitte beachten Sie, dass die Überprüfung Ihrer Remonstration durch die Botschaft bzw. des Generalkonsulats bis zu zwölf Monate dauern kann. Bitte sehen Sie von Rückfragen zum Sachstand ab. Sowohl im Falle einer positiven als auch einer erneuten negativen Entscheidung über Ihren Visumsantrag werden Sie unaufgefordert von der Botschaft, bzw. dem Generalkonsulat benachrichtigt.
CHECKLISTE: Form Ihrer Remonstration
- Die Remonstration muss schriftlich (auf Deutsch oder mit deutscher Übersetzung) erfolgen (per Post oder als Scan per Email an Email an die Visastellen der deutschen Auslandsvertretungen in Vietnam, Betreff „Remonstration [Ihr Name]“). Sie können Ihr Schreiben auch persönlich bei jeweiligen Auslandsvertretungen in Vietnam abgeben. Eine einfache E-Mail genügt nicht!
- Ihr Schreiben muss von Ihnen, dem Antragsteller, eigenhändig unterschrieben sein
ODER: Das Schreiben muss von Ihrem formell Bevollmächtigten eigenhändig unterschrieben sein (Muster für eine Vollmacht kann separat abgerufen werden).
CHECKLISTE: Inhalt (Informationen, die Ihre Remonstration enthalten sollte)
- Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Passnummer und ggf. die Antrags-Nummer (zu finden unter dem Barcode auf Ihrem Kassenzettel)
- Ihre Kontaktdaten für Rückfragen (Festnetz- und Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Einverständnis, dass die Entscheidung der Remonstration Ihnen auch per E-Mail übermittelt werden kann
- Ausführliche Darstellung, wieso die Ablehnung aus Ihrer Sicht nicht gerechtfertigt ist (mit Bezug auf den konkreten Ablehnungsgrund; Erläuterung des Reisezwecks)
- Weitere Unterlagen, die Ihre Argumentation belegen und die bei Antragstellung noch nicht vorgelegt wurden
Bitte beachten Sie: Aus Gründen des Datenschutzes können Auskünfte nur dem Antragsteller oder seinem Bevollmächtigten erteilt werden. Es können keine Auskünfte an nicht bevollmächtigte Einlader erfolgen. Einlader können ohne eine Vollmacht auch nicht für Sie remonstrieren.
Deutsche Botschaft Hanoi: 29 Tran Phu Street, Hanoi, Vietnam, Tel.: (+84-24) 3267 3335 | |
Deutsches Generalkonsulat Ho-Chi-Minh-Stadt: 33 Le Duan, Ben Nghe, District 1, Deutsches Haus Ho Chi Minh City, Tel.: +84-(0)28-38 288 100 |