Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenausschreibung: das deutsche Generalkonsulat HCMS sucht Mitarbeiter/in ab April 2019

Kontakt per Mail, © colourbox.de
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Ho-Chi-Minh-Stadt sucht ab April 2019
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für Presse, Kultur und Wirtschaft
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Ho-Chi-Minh-Stadt sucht ab April 2019
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für Presse, Kultur und Wirtschaft
Die Tätigkeit wird insbesondere folgende Aufgaben umfassen:
• Projektarbeit
• Organisation von Kulturveranstaltungen und anderen Veranstaltungen des Generalkonsulats
• Recherchearbeit in den Bereichen Presse, Kultur und Wirtschaft, mündliche sowie schriftliche Auswertung
• Auswertung von lokaler Presse und sozialen Medien
• Sachbearbeitertätigkeiten in den Bereichen Presse, Kultur und Wirtschaft
• Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Generalkonsulats, Aufbau eines eigenen Kontaktnetzwerks in diesem Bereich und Zusammenarbeit mit bestehenden Kontakten des Generalkonsulats
Folgende Qualifikationen sind erwünscht:
- Hochschulabschluss
- Vietnamesischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Teamfähigkeit und ausgezeichnete Kommunikationskompetenz
- Zuverlässigkeit, physische und psychische Belastbarkeit
- Kreativität und gutes Organisationsvermögen
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten unter Einhaltung enger terminlicher Vorgaben
- Flexibilität einschl. der Bereitschaft zur Übernahme weiterer, wechselnder Aufgaben
- Sicherer Umgang mit Computern und Standard-Software wird vorausgesetzt
- Erfahrungen im Projekt- und Eventmanagement in Vietnam oder Deutschland sind von Vorteil
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, das Brutto-Anfangsgehalt liegt derzeit bei 17.400.000,- VND. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach vietnamesischem Recht und ortsüblichen Bedingungen. Aufgrund haushaltsrechtlicher Vorgaben kann zunächst nur ein Jahresarbeitsvertrag abgeschlossen werden; die Stelle an sich ist unbefristet.
Für nicht-vietnamesische Staatsangehörige kann im Falle der Einstellung eine befristete Aufenthaltserlaubnis beantragt werden.
Wenn Sie glauben, in unser Team zu passen und an der Entwicklung der deutsch-vietnamesischen Zusammenarbeit teilhaben wollen, bewerben Sie sich bitte
bis zum 28. Februar 2019
ausschließlich per E-Mail beim Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Ho-Chi-Minh-Stadt: vw-1@hoch.diplo.de
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen umfassen:
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf (in Deutsch oder Englisch)
- Aussagekräftige Nachweise über Kenntnisse und berufliche Erfahrungen
- Aktuelle Zeugnisse / Referenzen
Unvollständige oder fremdsprachliche Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie bis Ende März 2019 keine Nachricht von uns erhalten haben, konnte Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.